Nadine: „Der Mensch plant seinen Weg, doch der Herr lenkt seine Schritte.“

Eine Kleingruppe, was ist das? Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt, als ich zum
ersten Mal davon gehört habe. Durch ein kurzes Zeugnis möchte ich einen kurzen Einblick
geben.

Unsere Zielgruppe in der Kleingruppe richtet sich an das Alter 25+. Nun, die die mich kennen,
wissen es, das Alter habe ich noch nicht erreicht. Ich bin ein paar Tage vor meinem 20ten
Geburtstag. Nun ergibt sich die Frage, wie ich zu dieser Kleingruppe dazugekommen bin.
Nun, genau das möchte ich heute teilen.

Suchen Sie einen Hauskreis?

Hier finden Sie Kleingruppen im Raum Rohr, Kremsmünster, Neuhofen.

Aktuell bin ich in der Freikirche in Traun und arbeite dort im Jugendkreis mit. Auch in
Neukematen bin ich seit etwa zwei Jahren wieder im Jugendkreis dabei. Allerdings wurde für
mich in den letzten zwei Jahren der Altersunterschied deutlicher und ich überlegte, ob nicht
ein Hauskreis etwas für mich wäre. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Ahnung, mit wem
ich einen solchen Hauskreis machen sollte, daher habe ich dafür gebetet.

Zur Kleingruppe gekommen bin ich schließlich durch einen „geleiteten Zufall“. Ich wollte mir
für ein Jungscharlager ein Instrument von Neukematen ausborgen und brauchte dazu den
Schlüssel von Philip. Es hätte jeder Tag sein können und ich wusste es eine Woche vorher,
dass ich das noch machen musste. Aber die Tage vergingen und schließlich konnte ich mir
am Donnerstag mit Philip ausmachen, dass ich es am Abend abholen konnte. Noch in
derselben Nachricht lud mich Philip dann zu einer >Kleingruppe< ein, die offensichtlich zu
der Zeit stattfand, die ich mir mit ihm ausgemacht hatte. Ich nahm das Angebot an und sollte
später erfahren, dass es sich dabei um eine solche Gruppe handelte, die ich nun schon seit
knapp zwei Jahren suchte.

Etwa zwei Wochen später erhielt ich die Nachricht, dass ich nun offiziell Teil der Kleingruppe
war. Voller Freude fieberte ich dem nächsten Treffen entgegen. Für mich war das ein
hautnahes Erlebnis von einem Bibelvers, der mich schon etwas länger begleitet. Sprüche
16,9: „Der Mensch plant seinen Weg, doch der Herr lenkt seine Schritte.“ Ich finde es einfach
nur erstaunlich, dass ich ein komplett anderes Ziel hatte hinter dem „Termin“ in
Neukematen, als der Herr. Er hat gesehen, was ich brauche und mich genau zum richtigen
Zeitpunkt am richtigen Ort sein lassen. Ist das nicht genial?

Das Beste daran: Die Kleingruppe ist für mich immer genau das, was ich gerade brauche.
Wenn ich durstig nach Wissen bin, dann ist es ein Ort, um Bibelgeschichten oder Verse zu
diskutieren und auch aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Wenn ich Ermutigung
brauche, dann wird dort gemeinsam gebetet und ich merke jedes Mal den Segen, der über
unserer Gemeinschaft liegt. Kurz gesagt ist die Kleingruppe für mich ein Ort, wo ich genau
dort auftanken kann, wo ich es gerade am meisten brauche. Und dafür bin ich unendlich
dankbar.

Rückblick: Unser Gemeindefest 2022

Das war ein Fest für groß und klein. Unser heuriges Gemeindefest fand bei schönstem Wetter statt – Gott sei Dank! Unter den Bäumen im Pfarrgarten und im Schatten der Kirche ließ sich der Sommer gut aushalten. Für gute Stimmung sorgten auch ein üppiges Kuchenbüffet, eine große Auswahl an Salaten, Leckeres vom Grill und kühle, erfrischende Getränke. Die große Attraktion war die Hüpfburg. Hier geht das Gerücht um, dass ein Kind allein deshalb gekommen sei. Danke für Ihr Kommen und Mitfeiern! „Einer trage des anderen Last“, steht in der Bibel. Und so haben es auch die Helfer erlebt. Es fanden sich genug Leute, dass keiner alleine anpacken musste. Ein besonders Dankeschön allen, die zu einem so schönen Gemeindefest beigetragen haben.

Rückblick: Pfingstwanderung 2022

Mit einem gemeinsamen Gebet und unter einem blauen Himmel startete die Wanderung in Neukematen. Ziel war der Hof Oberstadlbauer der Familie Walter-Edelbauer in Rohr. Das Tempo war gemütlich und auf halber Strecke wurde die Labstation angefahren. Mit etwas Verspätung sind alle gut angekommen. Lisa Walter begrüßte die Festgemeinde und gab eine historische Vorstellung ihres Hofes. Die anschließende Andacht anlässlich des Pfingstfestes war feierlich und bunt gestaltet. Für das leibliche Wohl wurde hervorragend gesorgt. Leckerer Sauerkraut mit Speck und Bratwürstel vom Grill. Und wer noch etwas Platz hatte, bediente sich am üppigen Küchenbuffet. Einen herzlichen Dank allen, die dabei waren und das Pfingstfest auf diese Weise mit uns gefeiert haben! Danke an die Familie Walter-Edelbauer, dass wir dieses Jahr bei Euch sein durften! Lieber Horst Brandstätter, danke für die Streckenorganisation und das Herbeischaffen der Biergarnitur! Danke allen anderen, die im Hintergrund mitgewirkt haben!

Predigtreihe: Herr, lehre uns beten

Herzliche Einladung zur Predigtreihe über das Beten mit Pfr. Meißner und Lektoren!

Hier finden Sie eine Übersicht der geplanten Predigtreihe. Alle acht Folgen können Sie hier abrufen.

17. Juli (Philip Gröbe)

Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht sein wie die Heuchler, die gern in den Synagogen und an den Straßenecken stehen und beten, um sich vor den Leuten zu zeigen. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn schon gehabt. Wenn du aber betest, so geh in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir’s vergelten.

Predigttext: Matthäus 6,5-6

24. Juli (Pfr. Andreas Meißner)

Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört, wenn sie viele Worte machen. Darum sollt ihr ihnen nicht gleichen. Denn euer Vater weiß, was ihr bedürft, bevor ihr ihn bittet.

Predigttext: Matthäus 6,7-8

31. Juli (Philip Gröbe)

Unser Vater im Himmel!

Predigttext: Matthäus 6,9b

07. August (Andrea Meißner)

Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme.

Predigttext: Matthäus 6,9c-10a

14. August (Philip Gröbe)

Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.

Predigttext: Matthäus 6,10b

21. August (Rosemarie Kasberger)

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Predigttext: Matthäus 6,11

28. August (Philip Gröbe)

Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Predigttext: Matthäus 6,12

04. September (Pfr. Andreas Meißner)

Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.

Predigttext: Matthäus 6,13

Jam Session: Gemeinsam Lobpreislieder spielen und singen

Liebe Musikerinnen und Musiker!

Nach dem wunderbaren Erlebnis der ersten Jam Session wollen wir diese einmal im Monat fix installieren.

Daher laden wir euch ganz herzlich ein, am 4. Samstag im Monat um 19:00 Uhr in Neukematen Gott fröhlich mit Musik zu loben.

Der nächste Termin ist der 25. März 2023.

 

Moderne Lobpreismusik in Neukematen?

Die heurige Umfrage „Zukunftsmusik“ hat ein klares Feedback gegeben. Auf die Frage: „Was wünsche ich mir von meiner Gemeinde?“, gaben einige Teilnehmende zur Antwort:

  • „Moderne Kirchenmusik! Eventuell ein fetziger Gottesdienst im Monat“
  • „regelmäßig Lieder aus der Roten Mappe“
  • „Mehr moderne/ neue Lieder aus der roten Mappe“
  • „moderne Musik & Lieder“
  • „einen guten Mix von Bewährtem & Neuem im Gottesdienst“
  • „einladende Gottesdienste für Kirchenferne & moderne Musik“

Ziele der Jam Session

Die Jam Session soll allen Musizierenden, die Lobpreislieder gerne instrumental oder stimmlich begleiten, ein unverbindliches Kennenlernen anbieten. Das zweite Ziel, das das Angebot Jam Session hoffentlich erfüllt, ist, es soll für das Thema „moderne“ Lobpreismusik unter Musizierenden aufmerksam machen. Und schließlich wollen wir als Pfarrgemeinde Erfahrung sammeln, welche Bedingungen unsererseits für eine mögliche Lobpreisband geschaffen werden müssen.

Wir freuen uns über jeden, der teilnimmt!

© 2022 – Evangelische Muttergemeinde A.B. Neukematen | Impressum | Datenschutzerklärung | Login